Hier möchte ich Sie gerne über die von mir ausgeübten Behandlungsmethoden informieren.
Neben der Bioresonanz, der Klassischen Homöopathie und der Mykotherapie (hierüber erfahren Sie mehr, wenn Sie oben im Menü auf die entsprechenden Seiten klicken) wende ich bei Bedarf auch andere Methoden an.
Hierzu gehört unter anderem die Phytotherapie, der Einsatz von Naturheilmitteln, wie auch eine Ernährungsumstellung oder eine Behandlung mit Bachblüten.
Nach der Anamnese arbeite ich aus, welche Methode am sinnvollsten ist. Dies ist zum einen vom Krankheitsbild abhängig, aber natürlich auch von dem Tier selbst. Bei manchen Tieren ist eine Ernährungsumstellung oft nicht einfach oder auch gar nicht möglich. Oder die Gabe von Mitteln gestaltet sich als besonders schwierig. Deswegen ist eine individuelle Betrachtung des jeweiligen Patienten notwendig.
Weiterhin bilde ich mich auch kontinuierlich über andere Behandlungsmethoden weiter. Und ich arbeite auch mit Kollegen zusammen, an welche ich im Bedarfsfall verweise. Dies kann zB der Fall sein, wenn sich Physiotherapie als sinnvoll erweisen würde oder Akupunktur.
Auch verweise ich bei Bedarf an Tierärzte, wenn bestimmte schulmedizinische Untersuchungen oder Behandlungen notwendig sind.